Ich entwerfe/baue ein Rechenzentrum
Tipps für ein energieeffizientes und integriertes Rechenzentrum!
Ein energieeffizientes, integriertes Rechenzentrum zu entwerfen, ist eine Herausforderung. Die Geschäftspartner von Minkels – darunter Rechenzentrumsberater, Ingenieurbüros und Rechenzentrumsintegratoren – lassen sich häufig von Minkels beraten. Das kombinierte Wissen von Minkels, Legrand und Raritan ist für die Berater von unschätzbarem Wert. Von diesem Wissen können auch Sie ab sofort profitieren! Minkels hat sein Wissen in einem speziellen Tool gespeichert, das Ihnen hilft, Schritt für Schritt zur richtigen Lösung zu gelangen.
Sie möchten mehr wissen? Dann lesen Sie weiter!
Spezifikationsanforderungen
Die Beratungspartner von Minkels stehen tagtäglich vor der Herausforderung, zukunftssichere Rechenzentren konzipieren zu müssen. Welche Anforderungen muss ein solches Rechenzentrum erfüllen? Denken Sie nur an die Anforderungen in Bezug auf Integration und Energieeffizienz: Minkels, Legrand und Raritan verfügen aufgrund ihres gemeinsamen Backgrounds beim Thema Rechenzentren über umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet. Legrand konzentriert sich auf die gebäudebezogene Infrastruktur, Minkels auf Rechenzentrumslösungen (vom Gehäuse bis zur Kühlung) und Raritan auf das Energiemanagement von Rechenzentren. Zusammengenommen bedeuten diese sich ergänzenden Produkte, dass ein komplettes und voll integriertes Rechenzentrum realisierbar ist.
Intelligente Spezifikationen für Rechenzentren
Minkels kann seine Beratungspartner in den verschiedenen Phasen eines Rechenzentrumsprojekts unterstützen, sowohl in der Ausschreibungsphase (vom Frontend-Engineering bis zum Bill of Quantity, BOQ) als auch in der Bauphase. Die Berater sind für diese Unterstützung sehr dankbar. Vor allem der Spezifikationsprozess wird durch den Einsatz des „Minkels Auswahltools“ erleichtert. Dieses Tool wird derzeit von Minkels entwickelt und bei der Konzeption des Rechenzentrums helfen, den Prozess effizienter zu gestalten. Bei diesem Prozess kommen Produkte von Minkels, Legrand und Raritan zum Einsatz. Mithilfe des Softwaretools können die Berater die genauen Spezifikationen des gewünschten Rechenzentrumsdesigns erarbeiten. Beispielsweise Kaltgangeinhausung mit Überkopfverkabelung oder Warmgangeinhausung mit reihenweiser Kühlung und Verkabelung unter dem Boden. Abhängig von der getroffenen Wahl erhalten die Beratungspartner alle notwendigen Unterlagen und Spezifikationen für alle Produkte in diesem Rechenzentrumsdesign. Dazu gehören Handbücher, Fotos, CAD-Zeichnungen, Videos und MasterFormat™-Spezifikationen. Das Endergebnis sind solide funktionale und technische Entwürfe und Ausschreibungspläne für Rechenzentren.
Spezifikationstools
Um ein effektives Rechenzentrumsdesign sicherzustellen, befragte Minkels eine Reihe von Kunden und analysierte die Spezifikationsprozesse für mehrere große Rechenzentren. Durch diese Analyse konnte Minkels den Spezifikationsprozess für seine Beratungspartner vereinfachen.
Direkt zur Seite Spezifikationstools
Möchten Sie mehr über Rechenzentrumstechnologien erfahren? Lesen Sie unsere Whitepapers