Cover

Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft

Dataplace bietet Kunden dank moderner, voll ausgestatteter Tier-3-Rechenzentren mit eingebauter Redundanz maßgeschneiderte Lösungen. Die Rechenzentren sind über die Niederlande verteilt: Eines liegt gleich bei Rotterdam, eines im Umkreis von Utrecht, ein drittes befindet sich in Arnheim. Und neuerdings gibt es ein viertes: Dataplace Brabant. An diesen Standorten hostet Dataplace kleine und große IT-Umgebungen für ganz unterschiedliche Kunden. Dazu leistet Minkels einen wertvollen Beitrag, sagt Marc van Erp, Marketing & Business Development Manager bei Dataplace.



VOM ENDANWENDER HER DENKEN

Zuverlässigkeit, Effizienz, Langlebigkeit und Kontinuität stehen m Vordergrund beim Design der Rechenzentren von Dataplace, deren Auftrag lautet: Verfügbarkeit und exzellenter Service rund um die Uhr. Eine klare und einfache Botschaft. Aber was genau unterscheidet Dataplace von anderen Rechenzentren? Van Erp: „Wir versetzen uns bei allem, was wir tun, in den Endanwender. Das reicht von der Art der Unterbringung der Server bis zur täglichen Kommunikation mit unseren Kunden – jedes Detail wurde genau bedacht. Wo wir angefangen haben? Bei unseren eigenen Erfahrungen als Kunden verschiedener großer Rechenzentren. Jene Erfahrungen, zusammen mit unseren Ideen für technische und kundenorientierte Verbesserungen, haben diese Vision geformt.“



ERWARTUNGEN ERFÜLLEN

Das erste Dataplace-Rechenzentrum – bei Rotterdam – wurde als direktes Ergebnis dieser Vision realisiert. „Auch die Rechenzentren danach haben wir ähnlich entworfen. Kurze Kommunikationswege, Flexibilität, Schnelligkeit und die Bereitschaft, alles zu geben – so gestaltet sich unsere Arbeitsweise. Unsere Kunden, ob multinationale Unternehmen oder kleine, spezialisierte IT-Unternehmen, sind bei uns ziemlich unabhängig. Zum Beispiel können sie ein Online-Kundenportal nutzen, um den Energieverbrauch zu kontrollieren oder Patches anzufordern. So wissen sie immer, ob wir ihre Erwartungen erfüllen.“ Und Dataplace erfüllt und übertrifft die Erwartungen von Kunden. „Was unsere Beziehungen und Empfehlungen anbelangt, halten wir die Dinge so einfach wie möglich, auch wenn sie kompliziert scheinen. Und das funktioniert. In Kundenzufriedenheitsumfragen wird uns das immer wieder bestätigt. Die Kunden sind aber nicht nur mit uns zufrieden, sondern auch mit Minkels und ihren Racks. Was auch für uns gilt. Wir sind nach wie vor glücklich mit den Minkels-Racks, den Kaltgängen und den Legrand-PDUs. Warum? Wir haben uns für Minkels entschieden, weil sie gut zu uns passen. Produkte, Preise und Bedingungen waren für uns ideal. Und das ist immer noch so. Minkels ist flexibel, und sie arbeiten und wachsen gerne mit uns, auch wenn wir mal etwas Spezielles brauchen. Dank der Ingenieure von Minkels, die unsere Rechenzentren wie ihre Westentasche kennen, finden wir immer eine geeignete Lösung – für uns und für unsere Kunden.“



ENTWICKLUNGEN

Van Erp sieht Flexibilität als besonderen Vorteil im heutigen Markt an. „Vieles verändert sich, deshalb muss man sich schnell anpassen können. Unsere Branche wird immer wichtiger für den starken Unternehmergeist, der die Niederlande prägt. Nicht ohne Grund werden wir hier in den Niederlanden als drittwichtigster Hafen nach Branchen gesehen. Wie es meiner Ansicht nach weitergeht? Eine große Gruppe Unternehmen hat nach wie vor eine interne IT-Umgebung. Dieser Gruppe steht der Schritt, ihren IT-Betrieb in ein Rechenzentrum auszulagern, noch bevor. Das bedeutet weiteres Wachstum in absehbarer Zeit. Ebenso gibt es die Early Adopter, die ihre interne Umgebung zurückgefahren haben, zugunsten der öffentlichen Cloud. Einige von ihnen werden diese Entscheidung teilweise oder vollständig rückgängig machen, da die Kosten von ‚Standard‘- Cloud-Services teurer werden als erwartet, oder weil nicht immer klar ist, wo die Daten wirklich gehostet werden, oder weil es Performanceprobleme gibt. Wieder andere Unternehmen entscheiden sich für hybride Lösungen, wo einige Services in der öffentlichen Cloud laufen, zum Beispiel Office 365, und die restlichen in der internen ITUmgebung oder einem Rechenzentrum bzw. der privaten Cloud. Ich sehe auch einen deutlichen Trend, näher an den Endanwender zu rücken. Entwicklungen wie 5G und Edge Computing machen regionale Rechenzentren zur Notwendigkeit. Dass wir an mehreren Standorten vertreten sind, ist auch deshalb vorteilhaft, weil Unternehmen sich immer häufiger für ein zweites, räumlich getrenntes Rechenzentrum als Back-up-Lösung entscheiden. Das verschafft unserer Rund-um-die-Uhr- Wirtschaft mehr Sicherheit.“



Minkels Magazine 2018-1




Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai