Cover

Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment

Crédit Agricole ist eine französische kooperative Retail Bank mit einer Börsennotierung bei Euronext Paris. Crédit Agricole hat eine weltweit operierende Organisation mit 140.000 Mitarbeitern, 2.500 Bankbüros, 50 Millionen Kunden und in vielen Geschäftszweigen präsent. 2014 realisierte die Bank ein starkes Wachstum mit einem Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Der gesamte Börsenwert von Crédit Agricole beträgt 2015 ungefähr 31 Milliarden Euro.


TIER IV DATACENTER

Für die IT-Infrastruktur der Bank wurden 2015 zwei neue Datacenter gebaut. Diese Tier IV Datacenter mit einer Fläche von jeweils 2.500 Quadratmetern mussten die strengsten Sicherheitsanforderungen erfüllen und ausserdem energieeffizient eingerichtet werden – im Einklang mit den Corporate Richtlinien der Bank. Crédit Agricole Immobilier, der Unternehmenszweig der Gruppe Crédit Agricole, die auf Immobilien spezialisiert ist, verwaltet die Datacenter ab heute.


Das Aisle Containment System, das Crédit Agricole Immobilier suchte, muss aus der Sicht der Verwaltung eine transparente Lösung bieten und sich mittlerweile deutlich auf dem Markt bewiesen haben. Das System muss Racks mit verschiedenen Höhenabmessungen unterbringen können. Auch musste das Aisle Containment System einfach mit dem benutzerspezifischen Löschsystem von Crédit Agricole integriert werden können. Nach einem ausführlichen Auswahlprozess beschloss Crédit Agricole Immobilier in Rücksprache mit dem Ingenieurbüro Cap Ingelec, die Free Standing Cold Corridors und Next Generation Cold Corridors von Minkels zu implementieren.


„Wir suchten nach einer Aisle Containment Lösung, die uns nicht nur Energieeffizienz bieten konnte, sondern auch die notwendige Flexibilität bei den täglichen Aktivitäten innerhalb unserer Datacenter“, sagt Christophe Calange, der verantwortlich ist für die Verwaltung der Datacenter bei Crédit Agricole Immobilier. „Die Next Generation Cold Corridors und Free Standing Cold Corridors von Minkels sind vollständig modular aufgebaut. Dadurch können sie sehr einfach an unsere heutige Infrastruktur, aber auch an sich ändernde Umstände in der Zukunft angepasst werden. Der minimale Impact einer Implementierung auf unsere Datacenter-Aktivitäten war uns ebenfalls wichtig. Die Datacenter-Umgebung bleibt natürlich ein sensibler Teil unserer Organisation.“


IT-BEDÜRFNISSE

Das Design der zwei unterschiedlichen Cold Corridor Systeme wurde von den Ingenieuren von Minkels der spezifischen Situation von Crédit Agricole angepasst. Die Systeme scheinen nahtlos an die Bedürfnisse der Bank anzuschliessen. „Die Standard Produktversion von Minkels ist ein zweckmässiges Aisle Containment System, das einfach zu nutzen ist“, sagt Christophe Calange weiter. „Es schliesst eng an den Racks an und liegt in der Verlängerung des Rack-Entwurfs, was nicht nur technisch gesehen sondern auch optisch ein sehr schönes Ergebnis liefert. Die Free Standing Version ist ein schönes System, um – unabhängig von der zukünftigen IT-Einrichtung im Datacenter – schon jetzt die gewünschte Energieeffizienz zu realisieren. Unter anderem für das Storage Equipment von verschiedenen Marken Das Design der zwei unterschiedlichen Cold Corridor Systeme wurde von den Ingenieuren von Minkels der spezifischen Situation von Crédit Agricole angepasst. Die Systeme scheinen nahtlos an die Bedürfnisse der Bank anzuschliessen. „Die Standard Produktversion von Minkels ist ein zweckmässiges Aisle Containment System, das einfach zu nutzen ist“, sagt Christophe Calange weiter. „Es schliesst eng an den Racks an und liegt in der Verlängerung des Rack-Entwurfs, was nicht nur technisch gesehen sondern auch optisch ein sehr schönes Ergebnis liefert. Die Free Standing Version ist ein schönes System, um – unabhängig von der zukünftigen IT-Einrichtung im Datacenter – schon jetzt die gewünschte Energieeffizienz zu realisieren. Unter anderem für das Storage Equipment von verschiedenen Marken in unseren Datacentern. Das Cold Corridor System kann flexibel mit unseren IT-Bedürfnissen mitwachsen, während ab Tag 1 schon die notwendige Energieeffizienz erreicht wird. Das Feuerdetektionsmodul im Next Generation Cold Corridor System bot Crédit Agricole die Möglichkeit, ein Aisle Containment System mit „Pivoting Roof“ zu installieren. Ein System, das nahtlos an das spezifische Löschsystem anschliesst, das Crédit Agricole in seinen Datacentern implementiert hat. Das bedeutet, dass sich das Dachpaneel des Cold Corridors im Falle einer Feuerdetektion automatisch öffnet, und das Sprinklersystem den Brand löschen kann.


EINE LEGRAND MARKE

Crédit Agricole Immobilier hat nicht nur die Qualität der Lösungen von Minkels ausführlich durchleuchtet. Auch die Minkels-Organisation selbst musste bestimmte Bedingungen erfüllen, um dieses weltweit operierende Bankinstitut beliefern zu dürfen. Christophe Calange bestätigt: „Der Datacenter Lieferant musste unter anderem eine eigene Niederlassung in Frankreich haben. Wir suchten auch einen Lieferanten mit mehreren guten Kundenreferenzen in Frankreich. Daneben spielten auch die finanzielle Gesundheit von Minkels und die Aufmerksamkeit von Minkels für Energieeffizienz und Umwelt eine Rolle im Auswahlverfahren. Dass Minkels eine prominente Marke innerhalb der weltweit operierenden Legrand ist, ist für uns von ausschlaggebender Bedeutung.“ „Die zwei Cold Corridor Systeme, die Minkels implementiert hat, erfüllen vollständig unsere Erwartungen“, sagt Christophe Calange. „Die Installation der 40 Next Generation Cold Corridors und 20 Free Standing Cold Corridors war auch perfekt organisiert. Trotz der Sensibilität der Datacenter-Umgebung gab es keine nennenswerten Zwischenfälle und es gibt nichts, worüber wir Beschwerden haben. Wir planen mit Sicherheit, diese Lösungen von Minkels in nächster Zukunft zu erweitern.“



Logo

Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute