Cover

Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen

WIE ENTWICKELT SICH DER AFRIKANISCHE DATACENTER-MARKT?

“Der afrikanische Datacenter-Markt wächst rapide, was zum grossen Teil durch die Annahme von ICT, der Verfügbarkeit von Glasfaserinfrastruktur für high speed Konnektivität und einem Aufschwung im mobilen Breitband angetrieben wird. Der afrikanische Datacenter-Markt weist derzeit mehr als 42 Datacenter auf, wobei Südafrika den Kontinent mit 19 Datacentern und geschätzten 100.000 m² Bodenfläche per 2014 anführt, gefolgt von Mauritius, Nigeria, Marokko und Kenia. Mit zunehmender Infrastrukturentwicklung in der Region wird das Datacenter-Wachstum über die nächsten fünf bis zehn Jahre kumulativ 100 Prozent betragen, wobei Südafrika die Vorhut bildet und Nigeria knapp dahinter folgt. Unser aktueller Fokus ist der grösste und reifste Markt in der Region, nämlich Nigeria, welcher 47% der regionalen Bevölkerung mit mehr als 80 Millionen Internetnutzern ausmacht.“


KÖNNEN SIE UNS MEHR ÜBER MAINONE ERZÄHLEN?

„MainOne betreibt derzeit das grösste, stationäre Datacenter in Westafrika und das einzige Datacenter in Nigeria, das nach den PCI-DSS und ISO27001 Standards zertifiziert ist. Unsere Einrichtung ist auch als SAP Infrastructure Provider Datacenter zertifiziert. Wir haben Partnerschaften mit anderen globalen Unternehmen wie Microsoft, EMC und Cisco, um innovative Mehrwertdienste anzubieten. Darüber hinaus sind wir carrierneutral und das am besten verbundene Datacenter in der Region mit Zugang zu allen grossen Operators in 8 westafrikanischen Ländern, Zugang zu führenden Internet Peering Exchanges, darunter London und Amsterdam, und direktem Zugang zu 4 Unterseekabelnetzwerken sowie zahlreichen Satelliten-Gateways, die unter unserem Dach gehostet werden. Unsere führenden Internetinvestitionen haben uns in die Lage versetzt, die Internetnutzung voranzutreiben und das Aufkommen des Internets hat Geschäftsmodelle in der gesamten Region ermöglicht.“


WIE SIEHT IHR DATACENTER AUS?

„Bei dem Datacenter handelt es sich um ein Gebäude von 3500 m², bestehend aus zwei Etagen, wobei sich im Erdgeschoss Arbeitsbereiche befinden – ein Global Network Operating Centre (NOC), Büros und Dual Power Räume. Im ersten Geschoss befinden sich Dual Power Räume, ein Bereitstellungsraum und zwei Datenhallen mit 1500 m² Freifläche für 600 Kundenracks. Der Entwurf für die Rack Power Dichte sieht einen Mix aus 20% High density (mehr als 5kW) und 80% Low density (3kW) vor. Es wurde so entwickelt, dass es ANSI TIA 942 und die Tier III Zertifizierungsstandards des Uptime Instituts erfüllt und dabei Redundanz für alle kritischen Datacenter-Geräte bei Null Fehlerstellen gewährleistet.“


WESHALB HAT SICH MAINONE FÜR EIN UPGRADE DES BESTEHENDEN DATACENTERS ENTSCHIEDEN?

„MainOne hat eine starke Nachfrage des Marktes nach einem carrierneutralen Kollokations-Datacenter von Weltklasse beobachtet, als viele unserer Konnektivitäts-Kunden darauf bestanden, ihre Geräte 2012 in unserer Cable Landing Station in Lagos zu hosten. Die Marktnachfrage hat unseren bestehenden Kollokationsplatz in unserer Cable Landing Station rasch überstiegen und machte den Bau einer speziell angefertigten Tier III Einrichtung mit einer Rack-Kapazität von 600 Stück notwendig. Wir haben über 24 Monate den Lekki DC (MDXi) entwickelt und im Januar 2015 bei einer raschen Erweiterung der bestehenden Infrastruktur eingeführt, um mit der Kundennachfrage Schritt zu halten.“


WESHALB HABEN SIE EIN AISLE CONTAINMENT SYSTEM GEWÄHLT?

„MainOne sucht immer nach den allerbesten Lösungen und hat deshalb eine weltweite Suche nach einem flexibleren Cold Aisle Containment System (CAC) durchgeführt, um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer weltweiten Kunden nach Racks in verschiedenen Breiten und Höhen zu befriedigen. Wir haben eine Fertigung in China in Betracht gezogen, um unsere Spezifikationen zu erfüllen sowie einen Direkteinkauf von verschiedenen OEMs. Es folgte eine weltweite Bewertung: alle Top-Spieler der Branche, Händler für kundenspezifische CACs und lokale Hersteller wurden bezüglich ihres Angebots an Racks, Cold Aisle Containment, PDUs und Zubehör für unsere Kunden in unserem DC bewertet.“


WESHALB WURDE MINKELS GEWÄHLT?

„Minkels hat unsere Anforderungen nach einer Cold Aisle-Containment-Lösung erfüllt: flexibel hinsichtlich Rackbreite und höhe und die Möglichkeit, eine Free Standing 47U Lösung zu liefern. Darüber hinaus hat Minkels die technischen Möglichkeiten, unsere Anforderungen zu verstehen und schnell kundenspezifische Engineering-Modifikationen vorzunehmen, die auf Erfahrungen mit vielen unserer weltweiten Kunden basieren. Minkels war sehr reaktionsschnell und präzise in ihrer Kommunikation bezüglich dessen, was sie anbieten konnten, und die Preisgestaltung ihrer Lösung ist ausgesprochen wettbewerbsfähig. Ihr Bekenntnis zu Qualitätsprodukten und eine Beratung, die auf reichhaltigen DC-Erfahrungen basiert, haben zusätzlich dazu beigetragen, dass Minkels gewählt wurde.“


WAS WURDE ERREICHT?

„Wir haben die Cold Aisle-ContainmentLösung und kundenspezifische Stützrahmen erfolgreich eingesetzt, um die Anforderungen unserer internationalen Kollokations-Kunden zu erfüllen, die in Kürze ihre Serverracks aufstellen werden. Dies ist ein Novum in Westafrika und ein beachtlicher Erfolg, der den Trend von MainOne fortsetzt, innovativ zu sein und Lösungen von Weltklasse zu liefern. Minkels war sehr hilfreich bei der Bereitstellung von Videos zu Installation, einem leicht verständlichen Handbuch für unsere erstmaligen Installateure sowie ein regelmässiges Follow-up ihres Teams, um sicherzustellen, dass der Aufbau erfolgreich war. Wir freuen uns auf weitere Geschäfte mit Minkels. Viele unserer internationalen Kunden, welche Minkels Racks bereits benutzen, sind wegen der nahtlosen Integration zwischen ihrem Standard und den in unserem Minkels CAC aufgestellten kundenspezifischen Racks sehr erfreut. Das Feedback unserer Kunden ist, dass sie vom Minkels CAC sehr beeindruckt sind, was die Entscheidung und den Prozess der Kollokation mit uns leichter macht. “


WAS HÄLT DIE ZUKUNFT FÜR MINKELS UND MAINONE BEREIT?

„Ich glaube, es gibt grossartige Möglichkeiten für zukünftige Geschäfte zwischen Minkels und MainOne, da wir das Wachstum des Datacenter-Markts in Westafrika vorantreiben. Aktuell bestellen wir Racks von Minkels mit Kabelmanagement-Zubehör für 2 weltweite, multinationale Kunden und befinden uns in Gesprächen, um die Minkels Produkte für andere, aktuelle und zukünftige, Bedürfnisse zu erforschen. Mit Blick auf den Erfolg dieses ersten CAC Aufbaus dieser Art befinden wir uns in frühen Gesprächen, um die Möglichkeiten zu erforschen, uns an den weiteren Entwicklungen von Minkels Lösungen über die MDXi Datacenter von MainOne hinweg zu beteiligen, um sicherzustellen, dass wir in einem dynamischen und wachsenden Markt sehr wettbewerbsfähig bleiben.“




Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis