Cover

Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz

In einer digitalen Wirtschaft, in der Unternehmensgeschäftsmodelle zunehmend voneinander abhängen, ist Vernetzung für den Erfolg unerlässlich. Equinix betreibt die einzige wirklich globale Vernetzungsplattform. In den weltweit 185+4 Equinix-Rechenzentren – treffend als „International Business Exchanges“ oder IBXs bezeichnet – vernetzen sich Unternehmen, um neue Geschäftsmöglichkeiten auszumachen. In diesem Umfeld wird die weltweite Konsistenz von Services immer wichtiger – für Equinox ebenso wie für seine Kunden. Minkels Magazine hat sich mit Martin Kooiman getroffen, Vertriebsleiter Benelux bei Equinix, um sich über das Thema zu unterhalten.


Können Sie uns Ihre Strategie der weltweiten Konsistenz beschreiben?

„Equinix ist in 48 Märkten auf fünf Kontinenten aktiv: von Singapur bis Amsterdam, von Sydney bis Dallas. Wenn Sie sich unser IBX in Singapur ansehen, sieht das sicher anders aus als in Amsterdam. Es gelten regionale Gesetze und Vorschriften für Größe, Erscheinungsbild und Grundriss von Gebäuden. Aber die IT-Etagen gleichen denen in anderen Equinix-IBXs. IT-Etage und Services für ein und denselben Kunden in Amsterdam und Singapur sind kaum zu unterscheiden. Diese weltweite Konsistenz im Hinblick auf Produkte, Services, operativen Betrieb und Support ist für unsere Kunden sehr wichtig: Geschäfte können einfach, schnell und mit geringerem Risiko abgewickelt werden, und es kann eine konsistente User Experience bereitgestellt werden, vor allem beim globalen Rollout von Infrastruktur.“


Können Sie uns ein Beispiel nennen?

„Unternehmen können beispielsweise ihre gesamte globale IT-Architektur in kurzer Zeit überarbeiten und ausbauen. Die meisten unserer Unternehmenskunden überholen im Zuge der digitalen Transformation ihre IT und müssen eine agile, zukunftsfeste und flexible IT-Plattform aufbauen. Wir nehmen diesem Prozess die Komplexität, indem wir globale Standards für ihre IT-Architektur entwickeln und aufzeigen, wo Vernetzung sich für ihr Unternehmen am meisten auszahlt. So können sie auf der ganzen Welt eine vernetzungsorientierte IT-Architektur implementieren, und zwar so effizient es nur geht.“


Was genau erwarten Ihre Kunden in Bezug auf weltweite Konsistenz?

„Das hängt sehr vom Kunden ab. In vielen Branchen sehen Unternehmen uns zum Beispiel als globales Full-Service-Rechenzentrum und Interconnection-Partner. Sie schätzen unser Wissen und unsere Kompetenz, wenn sie ihre IT-Räume in unseren IBXs einrichten. Viele Unternehmen sind noch nicht sehr erfahren darin, eine hybride Cloud-Infrastruktur zu konzipieren. Sie verlassen sich bei Design, Umsetzung und Verwaltung solcher Bereitstellungen auf uns. Öffentliche Unternehmen zum Beispiel haben hingegen andere Anforderungen. Sie sind lokal aktiv und nicht auf weltweite Konsistenz ausgerichtet. Wichtiger ist für sie nationale Konsistenz, Redundanz und Sicherheit, von Stadt zu Stadt, von Rechenzentrum zu Rechenzentrum. Wir haben jedoch festgestellt, dass die meisten Unternehmen eine internationale Expansion in Erwägung ziehen, und in dem Fall gewährleistet eine weltweit konsistente Plattform die nötige Skalierung und hilft, ihre IT-Investitionen angesichts veränderlicher Geschäftsanforderungen zukunftssicher zu machen.“


Was erwartet Equinix im Hinblick auf weltweite Konsistenz von seinen Partnern?

„Es ist nicht leicht, mit unseren anspruchsvollen Kunden Schritt zu halten. Wenn sie zum Beispiel etwas bei ihren globalen Standards aktualisieren, müssen unsere Partner schnell reagieren und die nötigen Produkte entwickeln und liefern können. Deshalb befasst sich Equinix auch eingehend mit dem, was hinter dem ‚Marketing- und Sales-Gerede‘ von Partnern oder potenziellen Partnern steckt. Wir wollen über Produktionsanlagen und Bestandsmanagement informiert sein. Wir fordern eine offene und transparente Kommunikation und Interaktion, auf allen Ebenen. Je besser wir uns auf unsere Partner ausrichten können, desto mehr profitieren unsere Kunden. Um zu gewährleisten, dass unsere Kunden bei einer bestimmten Marke weltweit standardisieren können, bevorzugen wir Partner, die globale Vereinbarungen anbieten. So werden eine effiziente Lieferung und ein weltweit einheitliches Setup sichergestellt. Unsere Kunden können sich dann ganz auf ihr Geschäft konzentrieren. Das funktioniert natürlich nur, wenn wir uns so auf unsere Partner verlassen können, wie unsere Kunden sich auf uns.“


Was macht die Partnerschaft von Equinix und Minkels erfolgreich?

„Wir kennen Minkels schon sehr lange. Im Laufe der Jahre haben sie unser Vertrauen gewonnen, weil sie unsere Erwartungen erfüllt haben. Wir können uns auf ihre Lieferzeiten und ihr Expertenwissen verlassen. Wir arbeiten eng zusammen, damit wir prompt auf neue Trends reagieren können. Das führt zu einem relevanteren Angebot für unsere gemeinsamen Kunden – auf die wir uns durchgängig konzentrieren. Wir haben mit einer lokalen Partnerschaft angefangen, aus der dann eine Vereinbarung für die Region EMEA wurde. Momentan versorgen wir Kunden auf der ganzen Welt mit Produkten von Minkels.“


Welche Rechenzentrumsinfrastruktur wird verwendet?

„Wir haben mit Minkels Vereinbarungen zur Standardisierung der wichtigsten Komponenten getroffen. Dadurch verfügen wir über ein vorsortiertes und geprüftes Programm, das in puncto Kosten, Konsistenz, Qualität und Liefergeschwindigkeit optimal zu unseren IBXs und unseren Kunden passt. Minkels versorgt uns auch mit Fachwissen und individuellen Entwicklungen, je nach Kundennachfrage. Wir nutzen vor allem die Schränke, Gänge und Verkabelungsinfrastruktur. Einige Kunden haben eigene, nicht ganz einfache Anforderungen für Sicherheit, aber wir konnten ihnen immer eine passende Lösung bieten – dank unserer gebündelten Kompetenz.“


Beabsichtigen Sie eine 100%ige Standardisierung?

„Wir beabsichtigen keine 100%ige Standardisierung. Wir wollen für jeden Kunden und für jede Situation die optimale Lösung entwerfen und liefern, und in manchen Fällen reicht unser Standardangebot dafür nicht aus. Auch wenn unsere Kunden aus Qualitätsgründen und wegen der bequemen und effizienten Bereitstellung in der Regel zu Standardprodukten greifen.“


Was erwarten Sie sich von der Zukunft?

„Die Plattform Equinix vernetzt die Infrastrukturen, die Trends wie IoT, maschinelles Lernen und Virtual Reality forcieren. Wir wachsen schnell, und wir erwarten viel von unserer Partnerschaft mit Minkels. Wir haben kürzlich unseren Campus im Amsterdamer Wissenschaftspark um ein neues IBX erweitert: AM4. AM4 hat 12.000 Quadratmeter neue, hochkompakte Rechenzentrumsfläche in einem der am dichtesten vernetzten Campus der Welt. Außerdem haben wir unsere Expansion nach Spanien und Portugal bekanntgegeben, ebenso wie ein neues Rechenzentrum, das wir in Istanbul übernommen haben. Uns stehen spannende Zeiten bevor. Da viele neue Kunden zu uns stoßen, werden weltweite Konsistenz – und unsere Partnerschaft – noch wichtiger.“




Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter