Cover

EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen

BEEINDRUCKENDES WACHSTUM

EvoSwitch wurde 2007 gegründet und hat seitdem ein beeindruckendes Wachstum durchlebt. Eric Lisica, Operations Director EvoSwitch: „Wir betreiben einen großen DatacenterCampus in Haarlem mit sechs Datenhallen. Wir haben hier eine kleine 25-Megawatt Anlage. Zusätzlich sind wir auch in den USA präsent, genauer in Manassas (VA). Zurzeit werden Abklärungen getroffen, wo die nächste Expansion stattfinden wird.“


DIE ALTERNATIVE GEGENÜBER DEN AMERIKANISCHEN RIESEN

EvoSwitch hat ein vielfältiges Kundenportfolio mit einem starken Fokus auf den Firmen- und Cloud-Markt. „Wir arbeiten für eine große Anzahl Hoster, Systemintegratoren und Cloud Provider auf der ganzen Welt. Momentan konsolidiert sich der Markt sehr stark. Eine Akquisition findet nach der anderen statt und das wird wohl noch eine Weile so weitergehen. Wir haben nicht die Ambitionen, der grösste Anbieter zu werden, aber wir wollen für die Unternehmen, die in den Niederlanden Kapazitäten suchen die Alternative zu den amerikanischen Riesen sein und auch bleiben. Unsere persönliche Annäherung und der Fokus auf Service und Dienstleistung sind hierbei enorm wichtig.“


ANZIEHUNGSKRAFT DES NIEDERLÄNDISCHEN DATACENTERMARKTES

Der niederländische Datacenter-Markt hat eine große Anziehungskraft auf den Rest der Welt. Das merkt auch Eric Lisica in der täglichen Praxis. „Traditionell sind es natürlich die vier großen Internetknotenpunkte: Amsterdam, London, Frankfurt und Paris. Keiner dieser Knotenpunkte hat ein ähnliches Wachstum durchmachen können wie Amsterdam. In den vergangenen anderthalb bis zwei Jahren ist es beispielsweise hinsichtlich des Wachstums um Paris etwas ruhig geworden, Frankfurt kämpft mit hohen Strompreisen und in London sind vor allem Immobilien sehr teuer geworden. Und was wird der Brexit für London bringen? Das ist wieder eine andere Geschichte. Amsterdam ist also eine schöne Alternative für Parteien, die eine Niederlassung in Europa suchen.“


MODULAR WACHSEN

EvoSwitch ist auf das zukünftige Wachstum gut vorbereitet. „So verfügen wir mittlerweile über ein Gebäude in Amsterdam und auch in Haarlem haben wir noch ausreichend Grund und Zugang zu Vermögen, um uns weiterentwickeln zu können. Die sechste Halle, die wir in Haarlem gebaut haben, ist auf der Basis unseres eigenen, modularen Konzepts gebaut und sehr energieeffizient. Ein wichtiger Vorteil dieses modularen Konzepts ist auch die Geschwindigkeit, mit der wir Kapazität hinzufügen können. Wenn der Bedarf da ist, implementieren wir ein neues Modul; eine Schicht für die IT und eine integrierte Schicht für die komplette Datacenter-Infrastruktur, darunter USV, Löschanlage und Kühleinheiten. Die Racks von Minkels passen hervorragend in dieses modulare Konzept. Standardmäßig werden Racks mit einer bestimmten Breite und Tiefe verbaut. Wenn der Kunde hiervon abweichen möchte, ist dies für uns sehr einfach zu realisieren. Die Flexibilität und kundenspezifische Möglichkeiten, die Minkels uns bietet, sind darum sehr attraktiv für uns.“


FLEXIBILITÄT UND GESCHWINDIGKEIT DANK BUSBARS

EvoSwitch arbeitet auch mit Busbars, Abzweigkästen und Kabelrinnen von Legrand. „Die Busbars bringen uns Flexibilität im Bereich der Stromversorgung und bieten ein hervorragendes Preis Qualitätsverhältnis. Wir müssen nicht für jeden neuen Kunden neue Verkabelung ziehen, da alles der gleichen Struktur untergeordnet werden kann. Mit dieser Flexibilität gewinnen wir Zeit und dem Kunden ist sofort und schnell geholfen. Letztens hatten wir noch eine Migration eines Kunden von der einen Datenhalle zur anderen, wobei sich auch die Leistung erhöhte. Der Kunde war in kürzester Zeit online.“


VOLL IN DER ENTWICKLUNG

EvoSwitch bleibt voll in der Entwicklung. Eric Lisica: „So haben wir kürzlich EvoSwitch OpenCloud gestartet. Mit diesem Dienst können wir Kunden eine Open-CloudInfrastruktur anbieten. Die Kunden können ihre private Cloud bei EvoSwitch aufbauen und daneben einfach mit den grossen Public Cloud Spielern verbinden. Von diesem Dienst erwarten wir viel. Daneben halten wir den Fokus weiter auf unseren USVen. Das ist gerade in diesen Zeiten wichtig. So haben wir in unseren Datacentern 24 Stunden und 7 Tage die Woche technisch gut ausgebildetes Fachpersonal anwesend. Wenn Kunden, von wo auch immer, ausserhalb der Bürozeiten anrufen, bekommen Sie nicht nur einen Helpdesk-Mitarbeiter ans Telefon, sondern sie sprechen mit einem qualifizierten Ingenieur, der verfügbar ist, um mit dem Kunden über Lösungen zu reden und eventuell direkt zum Rack zu laufen. Die Kunden finden es gut, von lokalen Menschen mit Wissen und Expertise betreut zu werden, die direkt bei den Systemen stehen können, um zu helfen. Und wenn wir schon über Kunden sprechen, dann soll auch gesagt werden, dass wir ein glücklicher und zufriedener Kunde von Minkels sind. So lange Minkels die Flexibilität liefert, die wir heute vorfinden, wird sich das auch nicht ändern.“



Logo

Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich