Cover

„From the Ground to the Cloud“ mit Interoute

Unter dem Motto „From the Ground to the Cloud“ bietet Interoute Konnektivitäts-, Kommunikations- und Computingservices über seine zuverlässige und sichere Cloudplattform an. Diese Plattform besteht aus 15 Rechenzentren, 17 virtuellen Rechenzentren und einem der größten Glasfasernetzwerke Europas, und sie ist mit allen großen Wirtschaftszentren der Welt verbunden. Interoute hat Minkels als Lieferanten für ihr Rechenzentrum in Amsterdam ausgewählt. Ein Interview mit Alex Loobeek, Manager Field Operations bei Interoute


IMMER IN BETRIEB

Als „Manager Field Operations“ ist Alex Loobeek bei Interoute unter anderem für das Glasfasernetzwerk in Benelux zuständig. „Das bedeutet, ich arbeite ständig an der Verwaltung und Expansion des Glasfasernetzwerks, aber ich bin auch für die Rechenzentren und die technischen Standorte verantwortlich. Ein Ingenieurteam und ich gewährleisten, dass alle Anlagen permanent in Betrieb sind – von der Kühlung bis zur Stromversorgung. Ein Muss in diesem Sektor.“


VON HOSTING- BIS NETZWERKSERVICES

Interoute stellt für seine Kunden Konnektivitäts-, Kommunikations- und Computingservices bereit. Loobeek erklärt: „Wir bieten unseren Kunden Hostingservices. Sie können unsere Services nutzen und entscheiden, ob wir die Umgebung verwalten sollen oder ob sie das selbst übernehmen. Außerdem bieten wir Glasfaserservices auf Übertragungsebene. Dank Glasfaser können wir eine hohe Bandbreite und lange Übertragungsstrecken anbieten. Wenn zum Beispiel ein Kunde eine Verbindung zwischen Amsterdam und Madrid benötigt, schließen wir ihn einfach an unsere lokalen Rechenzentren an. Wir bieten auch Netzwerkservices über das Glasfasernetzwerk. Wir verbinden unser globales Netzwerk mit lokalen Partnern, zum Beispiel KPN und Tele2 in den Niederlanden und Telefónica in Spanien.”


UNTERSCHEIDUNGSMERKMAL PRIVATES NETZWERK

Mit seinem privaten Netzwerk hebt Interoute sich stark vom Wettbewerb ab, meint Loobeek. „Wenn ein Kunde zum Beispiel Hostingservices bei Microsoft oder Amazon Web Services einkauft, wird für die Bereitstellung das Internet genutzt. Bei Interoute nutzen wir kein offenes Netzwerk. Wir greifen auf ein eigenes, geschlossenes MPLS-Netzwerk zurück. Das bedeutet mehr Sicherheit für unsere Kunden.“ Das Interoute-Kundenportfolio ist vielfältig: Es reicht von globalen bis zu lokalen, von großen bis zu mittleren Unternehmen. „Wir arbeiten hauptsächlich für den Profitsektor, auch für einige sehr bekannte Unternehmen. Einer der spannendsten Namen ist sicher die UEFA. Fast alle Anwendungen und Systeme für das Management der Champions League und der Europameisterschaft werden auf unserem Cloudnetzwerk gehostet und verwaltet. Darunter die Website UEFA.com und die Kernanwendung FAME, was für ,Football Administration and Management Environment‘ steht.“


15 RECHENZENTREN IN EUROPA

Für die Bereitstellung von Services spielen die Rechenzentren von Interoute eine bedeutende Rolle, sagt Loobeek. „Wir haben 15 Rechenzentren in Europa. Die wichtigsten sind in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Spanien und im Vereinigten Königreich. Dort findet der meiste „Traffic“ statt. Trotz weitreichender Standardisierung hat jedes Land eigene Vorstellungen vom Design eines Rechenzentrums.“ Für Loobeek war Minkels die logische Wahl als Lieferant für das Rechenzentrum in Amsterdam. „Im Rahmen einer Ausschreibung entschieden wir uns für Minkels. Minkels bot ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die wir brauchten. Von der Kühlung bis zu den Schränken wurden alle Lösungen immer prompt geliefert. Deshalb soll Minkels auch Lieferant für unser Rechenzentrum in Belgien werden.“


SCHWERPUNKT ENERGIEEFFIZIENZ

Interoute hat in Amsterdam ein Rechenzentrum von 2.000 Quadratmetern, von denen derzeit 1.200 Quadratmeter genutzt werden. Loobeek erklärt: „Das Rechenzentrum hat einen PUE-Wert von 1,45 und eine Kapazität von 2 Megawatt. Energieeffizienz wird zunehmend wichtiger für uns. Alles, was wir bauen, realisieren wir so effizient wie möglich. In Amsterdam nutzen wir zum Beispiel eine sehr effiziente Kühlvorrichtung. Wenn es draußen 2 Grad sind, verbraucht sie nur 10 kW, kühlt aber 200 kW. Der PUE-Wert beträgt etwa 1,05. Aber das ist nur eine Momentaufnahme. Im Sommer ist die Kühlung weniger energieeffizient. Minkels hat uns geholfen, die richtige Kühlvorrichtung auszuwählen. Anhand unserer Daten, Anwendungen sowie der Luft- und Wasserverhältnisse wurden mehrere Szenarien mit verschiedenen Kühlvorrichtungen entwickelt. Mithilfe dieser Berechnungen konnten wir die effizienteste Kühlung auswählen: maximale Kühlleistung gegenüber Stromverbrauch und Investition.“


WARMGANGEINHAUSUNG

Neben reihenbasierter Kühlung entschied sich Interoute für Warmgangeinhausung. „Durch die Trennung von warmen und kalten Luftströmen können wir unsere Energieeffizienz weiter verbessern. Außerdem können wir ziemlich skalierbar arbeiten. Wir statten einen Raum von beispielsweise 150 Quadratmetern nicht sofort komplett aus. Stattdessen beginnen wir mit etwa einem Viertel der Fläche und stellen 20 Racks auf. Wenn dann Bedarf besteht, erweitern wir. Durch das modulare Design unter anderem von Wandplatten, Deckenplatten und Türen, ist die Ausstattung eines Raums jedes Mal gleich, was sehr hilfreich ist.“




Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung