Cover

Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor

Atos liefert seine IT-Services mit 93.000 Mitarbeitern in 72 Länder – darunter Managed Services – an alle Arten von Kunden, wie Multinationals, (Pflege-)Versicherungen, Telekomunternehmen, Banken, Behörden, Krankenhäuser und Industrieunternehmen. In den Niederlanden hat Atos vier Datacenter in ihrer Verwaltung, die alle seit 2009 standardmässig mit Minkels Lösungen ausgerüstet sind – darunter Racks, (Next Generation) Cold Corridors®, intelligente Power Distribution Units (PDUs), Kabelmanagementsysteme und DatacenterZubehör.


DATACENTER IN BEST, NIEDERLANDE

Eines der prominentesten Datacenter von Atos in den Niederlanden steht in Best. In diesem Datacenter ist unter anderem die Canopy Cloud von Atos untergebracht, der niederländische HUB der weltweit verfügbaren Cloud-Plattform. Das Datacenter zählt 2.500 Quadratmeter Bodenfläche, befindet sich in einem streng gesicherten Komplex und hat eine skalierbare Leistung pro Rack von durchschnittlich 6 kW. Die energiesparende Power Usage Effectiveness (PUE) des Datacenters, mit einem jährlichen Durchschnittswert von 1,3 bei der heutigen Besetzung, ist illustrativ für die enorme Bedeutung, die Atos der Langlebigkeit und Energieeinsparung beimisst. Atos ist momentan noch mit weiterführenden Optimierungen beschäftigt.


2014 bemerkte Atos, dass es immer schwieriger wurde, Racks mit eingebauten Storage Appliances auf energieeffiziente Art unterzubringen. Die Racks von unter anderem Bull, IBM, Oracle und EMC, jedes mit völlig eigenen Abmessungen, konnten nicht 1 zu 1 in die bis dahin benutzten Minkels Cold Corridors eingepasst werden. „Gerade in dem Augenblick kam Minkels mit dem Free Standing Cold Corridor, womit wir unabhängig von den Rack-Formaten abgeschlossene Gänge schaffen und nach und nach den Cold Corridor füllen konnten“, sagt Kees de Klein, Datacenter Spezialist bei Atos. „Als wir damals das Demomodell sahen, waren wir gleich begeistert und haben diese Lösung sofort gekauft. Ich habe diese Innovation noch nie bei einem anderen Lieferanten gesehen.“


„Storage Appliances kosten viel Geld“, betont De Klein. „Die Kosten einer solchen Appliance liegen zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Euro. Man will so eine Apparatur sofort in Betrieb nehmen, am liebsten in einer energieeffizienten und langlebigen Umgebung, was der Leistung und Lebensdauer zugutekommt. Mit dem Free Standing Cold Corridor wird die Deployment Time für diese Storage Appliances enorm verkürzt, während der Cold Corridor ab Tag 1 die richtige konstante Kühlumgebung bietet und sofortige Energieeinsparungen. Der erste Free Standing Cold Corridor ist fast gefüllt und gefällt sehr gut. Wir wollen die Lösung jetzt erweitern.“


PARTNERSCHAFT

Die Partnerschaft mit Minkels ist wichtig für Atos, wenn es um eine robuste Einrichtung von Datacentern geht. Nicht nur in den Niederlanden, sondern beispielsweise auch bei Atos in Frankreich und Grossbritannien. „Vieles bei der Datacenter-Verwaltung passiert aktuell über Fernzugriff, oft aus anderen Ländern heraus“, sagt Marc Sanders, Manager Datacenters Benelux und Nordics bei Atos. „Standardisierung ist in diesem Fall wichtig. Sie verkürzt die Arbeitszeit im Datacenter und man muss weniger Teile auf Lager haben. Die Lösungen von Minkels sind von hoher Qualität und modular, sodass es immer passt und wir diese Lösungen gerne als den Standard ansehen. Auch bei einer zwischenzeitlichen Ausschreibung in den vergangenen Jahren ist Minkels immer wieder als Bester herausgekommen.“ Die Tatsache, dass die Ingenieure von Minkels mit Atos mitdenken, ist laut Sanders ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft. Sanders: „Das hat bei mir absolutes Gewicht. Wir machen dankbar Gebrauch vom Wissen von Minkels. So denken sie beispielsweise mit, wenn es um die Bestimmung des Luftvolumens in einem Cold Corridor geht, unter anderem bei der Cloud-Umgebung von Atos. Sie helfen uns auch mit Luftoptimierung und beispielsweise beim Erstellen von Business Cases und der Berechnung eines ROI. Ich empfinde es als einen grossen Pluspunkt, dass wir gut mit Minkels planen können.”



Logo

Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen