Cover

Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen

Die SEVEL-Autofabrik in Atessa (Italien) ist ein Joint Venture zwischen der FCA und der Groupe PSA und produziert täglich 1.200 leichte Nutzfahrzeuge. Die Montage wird von einem Informatiksystem gesteuert, das eine Zuverlässigkeit von 99,995% garantieren kann. Legrand Data Center Solutions hat zahlreiche Komponenten geliefert, die für die Realisierung des Rechenzentrums erforderlich sind, das alle Betriebsaktivitäten der Standorte koordiniert.

EFFIZIENZ UND PRODUKTIVITÄT

Die SEVEL-Produktlinien sind 320 Tage im Jahr aktiv und stellen jährlich etwa 300.000 Fahrzeuge her. Das Werk kann mehr als 17.000 verschiedene Fahrzeugversionen herstellen. Laut Standortleiter Angelo Coppola sind die “Kleintransporter” von früher zu “Autos mit grosser Ladekapazität” geworden und müssen daher mit den Annehmlichkeiten des Alltags ausgestattet werden. Obwohl die Tagesproduktion 1.200 Fahrzeuge beträgt, reicht die Produktion nicht aus, um die Nachfrage zu befriedigen. Die Unternehmensleitung ist ständig auf der Suche nach Lösungen zur Maximierung von Effizienz und Produktivität.

VON DER BESTELLUNG BIS ZUR MONTAGE

Sobald eine Bestellung bei einem europäischen Vertragshändler unterzeichnet wird, werden die Daten und technischen Spezifikationen in das Verwaltungssystem des Unternehmens eingegeben; ein EDV-Tool, mit dem die erforderlichen Rohstofflieferungen definiert und der Produktionsauftrag geplant werden kann. Alle notwendigen Informationen kommen auch an den Produktionslinien an, wo in wenigen Minuten völlig unterschiedliche Produktversionen zusammengesetzt werden - jede von ihnen wird auf ihrem gesamten Weg an einem Standort, an dem mehr als 6.000 Menschen arbeiten, verfolgt und überwacht.

ANSPRUCHSVOLLE HERAUSFORDERUNGEN

All dies kann nicht ohne die Unterstützung der innovativsten EDV-Lösungen erfolgen, die für einen unterbrechungsfreien Ablauf erforderlich sind. Der Begriff “immer” ist für Paolo De Nardis (ICT-Manager bei SEVEL) und seinen Expertenstab eine echte Passion. Die ICT-Abteilung ist somit für das gesamte Rechenzentrum verantwortlich. Oder besser gesagt, für das “Gehirn” der Produktionsstätte. In den letzten Jahren sah sich die IKT-Abteilung mit immer anspruchsvolleren Herausforderungen konfrontiert: der Notwendigkeit einer höheren Produktivität und der Bewältigung der wachsenden Datenmengen, die vor Ort gesammelt und verwaltet werden müssen. Die eigentliche Verarbeitung muss nahe an dem Punkt bleiben, an dem die Daten selbst produziert und die Informationen nach der Logik des Edge Computing verwendet werden.

ZUSAMMENARBEIT

Die FCA beauftragte N&C Telecomunicazioni mit der Schaffung eines neuen Rechenzentrums. Es war eine enorme Herausforderung, in wenigen Wochen ein neues, hochzuverlässiges Rechenzentrum zu errichten, erklärt Gianluca Giannuzzi von N&C Telecomunicazioni. “Wir mussten praktische Lösungen finden, um die Aufrechterhaltung des Betriebs der Produktionsanlagen zu gewährleisten”, erklärt Gianluca Giannuzzi von N&C Telecomunicazioni. Bei einem komplexen und speziellen Standort wie Atessa und unter dem Druck, die Arbeiten schnell abschließen zu müssen, war die Zusammenarbeit mit dem ICT-Team von SEVEL und mit einem Anbieter wie Legrand Data Center Solutions von entscheidender Bedeutung”. Gianluca Giannuzzi schätzte auch die Vollständigkeit des Portfolios von Legrand Data Center Solutions. “Dies ermöglichte es uns, alle notwendigen Rechenzentrumslösungen in nur einem Unternehmen zu finden. In einem Werk wie Atessa, in dem wir besonders schnell und bis in den Sommer hinein arbeiten mussten, war ein einziger Ansprechpartner ein zusätzlicher Mehrwert. In unserem Fall war dies Floriano Monteduro.”

ZWEI GESPIEGELTE RECHENZENTREN

Innerhalb weniger Monate führte die Zusammenarbeit zur Einrichtung von zwei physisch voneinander entfernten Rechenzentren (spiegelbildlich und redundant im laufenden Betrieb), wobei die USV in Räumen untergebracht war, die durch feuerfeste Wände und Türen abgetrennt waren. Der Vorschlag von Legrand Data Center Solutions umfasste die Stromversorgung, den elektronischen Schutz der Geräte, Racks, Klimaanlagen, Überwachung und strukturierte Verkabelungslösungen. Dadurch konnte das Team die Realisierungszeiten verkürzen - ohne jemals Kompromisse eingehen zu müssen. Die Idee bestand darin, zwei gespiegelte Rechenzentren mit ausgeglichenen Lasten zu schaffen, die in der Lage sind, den korrekten Betrieb der Produktionslinien zu gewährleisten, auch wenn eine von ihnen nicht korrekt arbeitet. Ein Ziel, das unter Berücksichtigung aller technischen Anforderungen, die das Rechenzentrum charakterisieren, mit dem heute höchstmöglichen Grad an Zuverlässigkeit erreicht wurde.

ENERGIEEFFIZIENZ, ZUVERLÄSSIGKEIT UND KONTINUITÄT

Die FCA und N&C Telecomunicazioni entschieden sich für die Technologie der aktiven Kühlung “Direktverdampfung” von Minkels und die Cointainment-Lösung von Minkels im Gang. Diese energieeffizienten Gang-Einhausungen ermöglichen eine klare Trennung von Warm- und Kaltluft. Das Ergebnis ist eine PUE (Power Usage Effectiveness) von 1,3. Dies ist einer der niedrigsten heute erreichbaren Werte, insbesondere in einer Region Italiens mit hohen Umgebungstemperaturen. Energieeffizienz ist jedoch nur eine der unabdingbaren Voraussetzungen. Die Zuverlässigkeit und Kontinuität der Stromversorgung darf nicht vernachlässigt werden. Das Team hat daher eine Lösung entwickelt, die die 2N-Redundanz jeder einzelnen Komponente und eine Überprüfung der elektrischen und Umweltwerte vorsieht. Das Team hat sich für die elektrischen Schalttafeln Legrand InfraRack mit dem System “BTicino TiFast” entschieden, bei dem die einzelnen thermisch-magnetischen Schutzschalter angesteckt werden. “Die Installation konnte schnell durchgeführt werden, so dass selbst sehr komplexe elektrische Verdrahtungen auf kleinem Raum problemlos ausgeführt werden konnten”, erklärt Gianluca Giannuzzi von N&C Telecomunicazioni. Erweiterung und Wartung werden vereinfacht und können sicher durchgeführt werden - auch innerhalb von stromführenden Racks.

VERFÜGBARKEIT VON DATEN VON 99,995%

Neben der Redundanz mussten die IKT-Ingenieure auch ständig über den Status jedes einzelnen Parameters informiert sein, damit sie proaktiv handeln können. Daher entschied man sich für die Integration der PDU PX3 von Raritan. Diese innovativen Stromverteilungs-Einheiten messen in Echtzeit sowohl die angeschlossenen elektrischen Lasten als auch die Variablen der Mikroumgebung wie Temperatur und Feuchtigkeit - und kommunizieren diese auch remote über das strukturierte Verkabelungsnetz von Ortronics. Das gesamte energieeffiziente Rechenzentrum verfügt nun über eine Datenverfügbarkeit von 99,995%. Dies bedeutet eine maximale Unterbrechung von nur 48 Minuten pro Jahr!




Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City