Cover

Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion

Interxion bietet Unternehmen aller Größenordnungen Speicherplatz in seinen Rechenzentren an. Darüber hinaus sorgt der Colocation-Anbieter für ein gutes Umfeld: von der Kühlung bis zur Stromversorgung. Minkels-Lösungen sind eine gute Ergänzung zu den Services von Interxion, so die Meinung von Franklin Hendriks, Senior Customer Implementation Manager (Lösungsdesign und Implementierung) bei Interxion.


PRÄSENZ IN EUROPA

Interxion ist ein Colocation-Anbieter von Niederländischer Herkunft mit umfassender Präsenz in Europa. Hendriks: „Wir haben 20 Jahre Erfahrung und betreiben europaweit ca.50 hochmoderne Rechenzentren. Von Kopenhagen bis Paris. Durch unsere konsistenten Designs können sich unsere Kunden innerhalb von Europa problemlos entwickeln. Diese Fokussierung auf einen Kontinent – und nicht auf die ganze Welt – wurde ganz bewusst gewählt. Auf diese Weise schaffen wir mehr Flexibilität und können Arbeitsprozesse besser beschleunigen als mit einem globalen Ansatz.“


VERNETZUNGS- UND COLOCATIONSERVICES

Interxion bietet seinen Kunden hauptsächlich Vernetzungs- und Colocation-Services. „Wir bieten Fläche für über 700 Anbieter von Konnektivitätslösungen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl von Flächenoptionen – von Racks bis hin zum kompletten Rechenzentrum –, um ihre Anforderungen an Größe und Sicherheit zu erfüllen. Dieser Ansatz zahlt sich aus; wir sehen eine steigende Nachfrage – auch in den USA und Asien. Diese oft großen Cloud-Anbieter entscheiden sich aufgrund unserer strategischen Standorte und unserer Konnektivitätsoptionen speziell für uns.“


DER WICHTIGSTE STANDORT

Frankfurt ist für Interxion aktuell der wichtigste Standort. „Dies ist die Region mit dem schnellsten Wachstum für alle Rechenzentren, da dort die höchste Konnektivitätsdichte herrscht. „Wir haben 14 eigene Rechenzentren in Frankfurt. Marseille ist ebenfalls ein wichtiger Standort. Alle Seekabel laufen über Marseille. Unsere Rechenzentren sind Gateways zu Schwellenländern und „Landeplätze“ für wichtige kontinentale Unterwasserkabel. Wir können die Reichweite unserer Kunden problemlos auf neue nationale, regionale und internationale Märkte ausdehnen.“

STRATEGISCHE ZUSAMMENARBEIT

Der Schwerpunkt bei Interxion liegt auf strategischem Wachstum verbunden mit einer engen Zusammenarbeit mit seinen Kunden. „Wenn ein Kunde beispielsweise Flächen sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland hat, implementieren wir dieselbe Lösung in beiden Ländern – und schaffen so ein vergleichbares Look-and-Feel. Die Normierung hilft uns extrem bei unserem Wachstum, genauso wie der effiziente Umgang mit unseren zahlreichen Lieferanten. Mittlerweile haben wir drei bevorzugte Lieferanten. Dazu gehört auch Minkels. Minkels-Produkte sind sehr solide Produkte, und auch die Kunden sehen das so. Wir erhalten oft Anfragen von Kunden, die mit Minkels-Racks arbeiten wollen. Auch wir sind sehr zufrieden mit den Gangeinhausungen von Minkels. Dies ist ein hervorragendes Qualitätsprodukt mit umfassendem Support. Für uns sind die Gangeinhausungen ganz besonders wichtig. Der Gang muss einwandfrei funktionieren, sonst wirkt sich das auf unsere Service-Levels aus, mit denen wir z. B. eine bestimmte Temperatur oder Luftfeuchtigkeit garantieren.“


NORMIERUNG

Durch ihre enge Zusammenarbeit sind Interxion und Minkels in der Lage, konsistente, eindeutige und einfach zu implementierende Lösungen in ganz Europa anzubieten. „Unser Ziel ist es, so viel wie möglich zu normieren. Dies bringt für die Kunden Klarheit und vereinfacht zudem unsere interne Kommunikation. Durch unseren kundenspezifischen Katalog weiß jeder Beteiligte genau, welche Minkels-Produkte verwendet werden können. Wir haben uns für die Normierung nach der 80-20-Regel entschieden: 80 % Standard und 20 % Flexibilität.“


UNTERSCHIEDLICHE RECHENZENTREN

Interxion braucht diese Flexibilität auch deshalb, weil die Rechenzentren an völlig unterschiedlichen Standorten eingerichtet werden. „Wenn wir in Amsterdam beispielsweise zusätzliche Fläche brauchen, könnten wir überlegen, ein komplett neues Rechenzentrum aufzubauen. Wir richten aber auch Rechenzentren in bestehenden historischen Gebäuden ein. In Marseille beispielsweise operieren von einem U-Boot-Dock aus dem zweiten Weltkrieg aus – also einem Kulturerbe. Wir haben die „Hülle“ erhalten und es geschafft, im Inneren ein Hightech-Rechenzentrum aufzubauen. In Stockholm waren wir mit einer vergleichbaren Situation konfrontiert. Dort hatten wir es mit einem alten Gebäude einer Zeitungsdruckerei zu tun. Das Unternehmen gibt es immer noch dort, aber die Druckmaschinen werden regelmäßig ausgetauscht. In solchen Fällen kaufen oder leasen wir eine solche Halle und erweitern unser Rechenzentrum um zusätzliche Kapazitäten. Diese Art von Projekten erfordert einen besonderen Ansatz – begeisternde Projekte in einem herausfordernden Umfeld“, fasst Hendriks zusammen.


FAKTEN ZU INTERXION

50 Rechenzentren

In 13 Städten

In 11 Ländern

Über 2000 Kunden

24/7-Support

Verfügbarkeitszeiten von 99,999 %


Minkels Magazine 2018-2




Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen