Cover

The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt

JEDE SEKUNDE ZÄHLT

Man spaziert nicht einfach in die Rechenzentren von The Datacenter Group. Als Besucher muss man sich vorher registrieren und am Empfang den Personalausweis vorlegen. Erst dann darf man das Gebäude betreten – und auch nur unter Aufsicht eines Mitarbeiters. „Das ist ganz normal“, so Kandelaar. „Wir speichern Daten von Krankenhäusern, Verkehrsbetrieben, Regierungsbehörden und vielen mehr. Die Zuverlässigkeit der IT-Systeme ist in diesen Sektoren von wesentlicher Bedeutung. Im Gesundheitswesen zählt sogar jede Sekunde.“

IN SICHEREN HÄNDEN

Bei The Datacenter Group sind Daten damit in sicheren Händen. „Anfangs war die Cloud ein eher ‚unheimliches‘ Konzept, doch nun setzt sich langsam die Idee durch, dass Daten in einem Rechenzentrum besser aufgehoben sind als am Standort des Kunden – also flexibler, skalierbarer und billiger“, so Kennedy. „Die Marktforschung von Gartner belegt, dass 80 bis 90 Prozent der Unternehmen ihre Daten immer noch vor Ort speichern. In den kommenden Jahren wird diese Zahl auf 10 Prozent sinken. Wir sehen den Mehrwert von The Datacenter Group in der Beratung zur Hybrid Cloud und der Handhabung von Migrationen.“

SO UMWELTFREUNDLICH WIE MÖGLICH

Neben der Sicherheit spielt auch die soziale Verantwortung eine große Rolle bei The Datacenter Group. „Rechenzentren werden negativ mit Stromverbrauch assoziiert. Nichtsdestotrotz kann man Rechenzentren nicht mehr ignorieren. Deshalb läuft unser Betrieb zu 100 Prozent mit grüner Energie. Wir sind das erste komplett grüne Rechenzentrum in den Niederlanden und haben ein eigenes Kühlsystem entwickelt. Mit diesem Kühlsystem können wir die IT-Geräte unserer Kunden indirekt mit Außenluft kühlen. Dies ist nicht nur auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, sondern bietet unseren Kunden auch erhebliche Kosteneinsparungen. Was uns jedoch ganz klar von anderen Rechenzentren abhebt, ist die Tatsache, dass wir zu 100 Prozent niederländisch sind. Das heißt, alle Daten werden in den Niederlanden gespeichert und unterliegen den niederländischen Gesetzen. Das ist zum Beispiel für das Gesundheitswesen sowie für Bildungs- und Regierungseinrichtungen äußerst wichtig“, so Kennedy.

EHRGEIZIGE WACHSTUMSZIELE

The Datacenter Group hat ehrgeizige Wachstumsziele. „Bis 2025 werden wir zehn strategisch in den Niederlanden verteilte Standorte haben“, so Kennedy. „Unsere Rechenzentren agieren als Edge-Rechenzentren: Datenverarbeitung nah an der Quelle. Zu den Vorteilen gehört die niedrige Latenz, eine wichtige Funktion regionaler Rechenzentren.“ Demnach gliedern Kunden ihre Daten aus, diese bleiben jedoch in der Nähe ihres eigentlichen Standorts. „Man könnte unsere Ideen in gewisser Weise mit der Luftfahrtallianz SkyTeam vergleichen. Auch wenn die niederländische KLM nicht selbst an einen bestimmten Ort fliegt, bietet sie dieses Ziel an – mit Unterstützung ihrer Partner. Diese Idee möchten wir auch im Rechenzentrum umsetzen und Kunden so mehr Komfort bieten. Wenn ein Kunde mit uns in einem Land zusammenarbeiten möchte, in dem wir keinen Standort haben, wollen wir dies mithilfe von Partnern ermöglichen.“

TRENDS

The Datacenter Group beobachtet außerdem Trends wie ContinuousNext und Digitale Zwillinge von Unternehmen sehr genau. Kennedy dazu: „Unternehmen halten ständig Ausschau nach der nächsten Entwicklung (ContinuousNext). Aus diesem Grund richten sie zunehmend eine zweite IT-Umgebung ein, die sich auf Innovation konzentriert. Diese ‚agile‘ Umgebung wird von der ‚normalen‘, beständigen IT-Abteilung, die an externe Richtlinien gebunden ist, getrennt. Das heißt, es gibt Raum zum Experimentieren. Laut Gartner ist dies der richtige Weg, um in dieser turbulenten Zeit zu überleben. Man kann sich aber vorstellen, dass solch eine agile Umgebung auch Herausforderungen in puncto Flexibilität, Sicherheit, EDV und Speicherkapazität mit sich bringt. Gern stellen wir uns diesen Herausforderungen.“

LOGISCHE WAHL

Ein sich ständig verändernder Markt erfordert auch Partner, die mitdenken. „Legrand Data Center Solutions ist genau der richtige Partner für uns. Dank unserer flachen Hierarchien können wir schnell zusammenarbeiten. So sind innerhalb kürzester Zeit Anpassungen möglich, und selbst Sonderwünsche können schnell erfüllt werden. Außerdem ist die Flexibilität des Portfolios bewundernswert. Diese Konfigurationsoptionen sieht man nicht bei jedem Anbieter“, so Kandelaar. Das Rechenzentrum in Amsterdam verfügt nun über Kaltgänge, PDUs und circa 700 Racks. „In einem neuen Raum kommen etwa 300 Racks hinzu. Warum also haben wir Legrand Data Center Solutions gewählt? Wir entscheiden uns für Sicherheit, Flexibilität und Zuverlässigkeit – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Somit ist Legrand Data Center Solutions für uns die logische Wahl.“



Logo

Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit