Cover

Wie Taboola PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob

Taboola ist die weltweit führende Plattform für Empfehlungen und lokale Werbung. Dieses Unternehmen besitzt Rechenzentren auf der ganzen Welt, einige davon in Israel, wo es 2007 gegründet wurde.

ÜBERSICHT

Taboola hatte in den eigenen Rechenzentren lange Zeit vertikal montierte Stromverteilungseinheiten (Power Distribution Units, PDUs) für Zero-U-Racks eines Mitbewerbers eingesetzt, die Lasten zwischen 10 und 15 kVA pro Rack unterstützten. Diese Zero-U-Rack-PDUs verursachten ständig Probleme mit dem Datenkabelmanagement und thermische Probleme. So entschied sich Taboola letztendlich, horizontal montierte Rack-PDUs zu implementieren. Doch auch nach dem Umstieg auf horizontal montierte Rack-PDUs eines Mitbewerbers erlebte das Team von Taboola häufig Ausfälle der eingesetzten PDUs.

LÖSUNG

Nach der Prüfung der Leistungsanforderungen, der Leistungskapazitätsgrenzen, der thermischen Bedingungen und der Umgebungsbedingungen der Rechenzentren bestimmten die Ingenieure von Taboola die maximale Reserve in ihren Gehäusesystemen. Das Team von Taboola erkannte, dass die derzeit bezogenen PDUs die Rack-Anforderungen nicht erfüllten, und entschied, die vorhandene Lösung zu ersetzen.

In Zusammenarbeit mit Stromversorgungsexperten von Legrand zum Bezug einer robusteren Lösung wechselte Taboola zu horizontal montierten PDUs der Serie PX-5000 von Raritan, um die PDU-Ausfälle zu beheben und einen ungehinderten Pfad an der Rückseite des Racks zur Verbesserung von Luftstrom und Kühlung zu schaffen. Dem Team von Taboola gefiel auch, dass PDUs von Raritan farbige Gehäusekonfigurationen boten. Damit ließen sich die Stromversorgungsinfrastrukturen A und B ohne großen Aufwand identifizieren, wodurch Redundanz gewährleistet und die zukünftige Fehlerbehebung vereinfacht werden konnte.

Die Serie 5000 hat eine Nenntemperatur von 60 °C, was wesentlich höher liegt als die 45 °C der zuvor bezogenen PDUs. Zusätzlich zu den höheren Nennwerten boten die PX-5000-PDUs von Raritan eine hervorragende Intelligenz, die für Taboola die Möglichkeiten des Energiemanagements und der Überwachung erweiterte. Zu diesen Funktionen gehören die Möglichkeit der Umschaltung einzelner Geräte und Steckdosen über Fernzugriff in Echtzeit und Überwachung von Strom (Ampere), Spannung, Leistung (kVA, kW), Leistungsfaktor und Energieverbrauch (kWh) mit einer Genauigkeit von +/- 1 % gemäß ISO/IEC.

https://www.minkels.com/images/ZX1If/Technical guy.jpg

ERGEBNISSE

Durch den Einsatz der PX-5000-PDUs von Raritan beseitigte Taboola nicht nur das Problem der wiederkehrenden PDU-Ausfälle und die damit verbundenen Sicherheitsprobleme, sondern verbesserte auch die Überwachungsmöglichkeiten insgesamt. Durch das höhere Intelligenzniveau der Raritan Xerus Technology Platform konnte Taboola das letztendliche Ziel, eine eigene Datenmanagementsoftware zu entwickeln, leichter erreichen. Die Management- und Überwachungsmöglichkeiten dieser Plattform ermöglichten Taboola auch, bestimmte Schwellenwerte zu definieren und die Ausgabe von Warnungen bei Überschreiten dieser Werte zu erhalten. Dieser proaktive Ansatz half dabei, besser zu erkennen, wann Stromversorgungs- oder Umgebungsbedingungen zu einer Bedrohung werden, bevor kritische Probleme entstehen.

FAZIT

Das Team von Taboola gab an, dass horizontal montierte PDUs der Serie PX-5000 von Raritan in Form und Funktion herausragend sind. Außerdem schnitten sie über den Erwartungen ab, als Taboola sie einem Stresstest unter suboptimalen Umgebungsbedingungen in der Praxis unterzog. Mit erreichbarer Interoperabilität, Überwachungsfunktionen, die helfen, Probleme im Voraus zu erkennen, und Gestaltungselementen, die für die härtesten Bedingungen geeignet sind, hat die Serie 5000 die kritischen Lasten von Taboola in allen Situationen wirksam geschützt.




Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich