Cover

Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“

Als der luxemburgische Internetknoten LU-CIX Anfang 2020 eine neue Rackinfrastruktur benötigte, um dem Wachstum seines Geschäfts gerecht zu werden, entschied er sich schnell für Rechenzentrumslösungen von Legrand und das neue Nexpand-Sortiment von dessen Tochtergesellschaft Minkels. Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX.

WANDEL VORANTREIBEN

LU-CIX ist seit 10 Jahren erfolgreich in der Branche vertreten. Sehr erfolgreich sogar. Dank einer Bandbreite von 264 Gbit/s, einer ständig wachsenden Zahl von Mitgliedern und der Tatsache, dass die Behörden die Bedeutung der Plattform LU-CIX für die Wirtschaft des Großherzogtums anerkennen, ist das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur im IT-Sektor geworden. Mehr als 80 Prozent des luxemburgischen Datenverkehrs wird über das nationale Netz abgewickelt, über das praktisch alle luxemburgischen Internetbetreiber miteinander verbunden sind.

Unter den Branchenfachleuten ist LU-CIX noch bekannter, da das Unternehmen jedes Jahr im November über mehrere Tage hinweg die Luxembourg Internet Days organisiert. Diese bedeutende Veranstaltung in der Großregion bietet innovativen Unternehmen Gelegenheit, ihre Produkte und Lösungen vorzustellen. Darüber hinaus haben namhafte Persönlichkeiten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Visionen im Rahmen von Konferenzen und interaktiven Diskussionsrunden auszutauschen. Dabei wird stets ein pragmatischer und eher technischer Ansatz verfolgt.

Um die Qualität der Dienstleistungen zu gewährleisten, die Nachfrage zu bedienen und einen hohen Qualitätsstandard zu garantieren, müssen an den Installationen der sechs Standorte von LU-CIX im Großherzogtum Anpassungen vorgenommen werden. Anfang des Jahres beschloss der Verwaltungsausschuss, die Kapazität des Knotens in Bettemburg durch die Einrichtung eines Private Cage zu erhöhen. Dann ging es darum, den passenden Partner zu finden.

„Legrand Data Center Solutions und Minkels waren uns natürlich ein Begriff“, erklärt Michel Lanners, CIO von LU-CIX. „Die Produkte dieser Unternehmen genießen bei unseren Mitgliedern und der luxemburgischen IT-Gemeinschaft einen ausgezeichneten Ruf. Legrand Data Center Solutions stellt seine neuesten Lösungen außerdem regelmäßig bei den Luxembourg Internet Days vor, sodass wir seit langem in relativ engem Kontakt miteinander stehen. Im Rahmen unseres Erweiterungsprojekts haben wir uns selbstverständlich mit ihnen in Verbindung gesetzt. “

EIN SCHRITT-FÜR-SCHRITT-PROZESS

Michel Lanners erklärt: „Wenn es um die Materialauswahl geht, können wir uns bei der Entscheidungsfindung nicht mit einem Katalog oder einer Website zufriedengeben, unabhängig davon, wie gut sie gemacht sind. Aus dem Mund des CIO eines Unternehmens aus dem digitalen Bereich mag das paradox klingen. So paradox ist es allerdings gar nicht. Wir mussten das Rack live sehen, anfassen, handhaben, die Größe einschätzen sowie das Gewicht, das Material und die Qualität beurteilen.

Bevor wir unsere Entscheidung trafen, haben wir im Februar 2020 eine Sitzung zur Einrichtung der Konfiguration bei Legrand einberufen. Wir verbrachten mehr als vier Stunden mit den Experten des Unternehmens, die uns die Nexpand-Racks und mit ihren zahlreichen Optionen vorstellten. So konnten wir diskutieren, uns austauschen und mögliche Bedenken äußern, um die für uns am besten geeignete Lösung zu finden. Das kleinste Detail wurde genauestens unter die Lupe genommen: die Widerstandsfähigkeit der Kabelpritschen, das Öffnen und Schließen der Türen, die Anpassung der senkrechten Stützen und so weiter. Bei Bedarf sollte die Konfiguration eines Racks problemlos geändert werden können.

Wir haben uns schließlich für zwei Rackkonfigurationen entschieden, bei denen wir den Standardservice „werkseitig vormontiert“ in Anspruch nehmen konnten. Das war ein großer Vorteil, da die Installationszeit auf ein Minimum reduziert werden konnte. Außerdem hatten wir bei der Montage vor Ort nicht allzu viel Arbeit und mussten nicht viele Anpassungen vornehmen.

Dieses Treffen war ein Schlüsselmoment, ein wichtiger Impuls. Als wir den Ausstellungsraum verließen, waren wir uns sicher, dass man uns zugehört hatte und wusste, was uns wichtig war. Dazu hatten wir die Gewissheit, die Ausrüstung zu haben, die wir benötigten. “

ABSOLUTER FOKUS AUF NACHHALTIGKEIT

Dieses Treffen stellte einen von mehreren Schritten im Auswahlverfahren dar. Angesichts der Tatsache, dass die Umweltverschmutzung, die durch die Tätigkeit von Rechenzentren verursacht wird, häufig zur Sprache kommt, ist das Thema Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung. Michel Lanners: „Genau so ist es. In diesem Zusammenhang waren zwei Aspekte ausschlaggebend. Erstens die von Legrand ausgesprochene Empfehlung, einen geschlossenen Kaltgang zu verwenden. Diese Konfiguration hat den Vorteil, dass sie weniger Energie verbraucht. Durch diesen Vorschlag konnten wir uns auf einen bestimmten Racktyp festlegen und den Lieferanten auswählen. Der zweite Aspekt bezieht sich auf unseren Wunsch, die europäische Produktion zu fördern. Die sozialen (Beschäftigungsförderung) und ökologischen (kürzere Wege) Aspekte des nahe gelegenen Standortes sind für uns von großer Bedeutung. Legrand konnte unseren Vorstellungen in dieser Hinsicht umfassend gerecht werden. “

DIE AUSWIRKUNG DER GESUNDHEITSKRISE

Die Ausrüstung wurde Mitte März bestellt, als sich das Großherzogtum im Lockdown befand. Diese schwierige Zeit hat die verschiedenen Beteiligten jedoch nicht daran gehindert, die Durchführung des Projekts so gut wie möglich zu koordinieren und zu planen. „In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass sich Legrand, der Installationsbetrieb CEL und der Vertriebshändler Kannegieter sehr gut abgestimmt haben. Die Installation fiel genau mit der ersten Phase des Ausstiegs aus dem Lockdown zusammen, wodurch die Dinge einfacher wurden“, erklärt Michel Lanners. „Jetzt, da alles läuft, ist die Bilanz durchweg positiv. Mit der Ausrüstung sind wir vollauf zufrieden. Darüber hinaus hat mich die ausgezeichnete Zusammenarbeit beeindruckt.

Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes. “




Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard