Cover

IBAarau – Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen

Am neuen Geschäftssitz hat Eniwa auch ein eigenes Rechenzentrum mit zwei Serverräumen gebaut. Das ermöglicht die Datenhaltung im eigenen Haus. Housing- und Cloud-Dienstleistungen für Kunden sind ebenfalls in Planung. Um das Hot-Corridor-Konzept optimal umzusetzen, plante und baute Eniwa mit Minkels AG. Minkels ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltigen Rechenzentrum- und Serverraum-Lösungen. Das Unternehmen ist Teil der Legrand Data Center Solutions.


Der städtische Energieversorger «Industrielle Betriebe Aarau» hat sich zu Eniwa entwickelt, einem innovativen, regional tätigen Gesamtdienstleister für Energieversorgung, Mobilität, Telekommunikation und Elektroinstallationen. Das neue redundant aufgebaute Datacenter genügt höchsten Sicherheitsansprüchen. Es bietet Platz, um externen Unternehmen ein umfassendes Dienstleistungspaket anzubieten – vom Housing bis zum Betrieb externer IT-Infrastrukturen in einer Schweizer Cloud.


FACHKOMPETENZ, FLEXIBILITÄT UND PREIS-LEISTUNG: BEI MINKELS STIMMT ALLES
Rund ein Jahr lang evaluierte Eniwa bis Minkels schliesslich den Zuschlag bekam für die Planung, Entwicklung, Produktion und Installation der RZ-Infrastruktur. Die Anforderungen von Beat Wyss, Leiter Informatik bei Eniwa, waren hoch: Die Sicherheit inklusive des Schutzes vor physischen Bedrohungen sollte erhöht, der Energieverbrauch gesenkt werden. Das Angebot für Drittfirmen sollte ausbaubar sein und das System mit dem FTTO-Konzept der Gebäudeverkabelung harmonieren. Gesucht wurde ein Partner, der das gewünschte Hot-Corridor-Konzept umsetzen und Racks bauen konnte, welche die Raumhöhe optimal ausnutzen. Zudem sollte der Partner bestehende Racks mit eigenen Komponenten ergänzen können. Der gesuchte Anbieter sollte die Projektführung übernehmen und Schnittstelle zur Bauleitung auf Platz sein.


Minkels überzeugte mit Beratungs- und Fachkompetenz, mit Planungs-, Engineering- und Umsetzungsreferenzen und mit dem Kosten-Nutzenverhältnis des Angebotes. Hilfreich war zudem, dass Minkels als Partner der Glasfaserspezialistin Connect Com AG bereits die Haustechnikräume mit massgeschneiderten Schränken ausgerüstet hat und bestens Bescheid wusste über die Gegebenheiten vor-Ort und über das umgesetzte Fibre-to-the-Office-Konzept.


MINKELS PLANT UND SETZT UM – FIXFERTIG BIS ZUR SCHLÜSSELÜBERGABE
Die im neuen Betriebsgebäude eingerichteten Serverräume sind genau auf Eniwa zugeschnitten. Gemeinsam wurden die passenden Lösungen entwickelt. Die Warmgang-Einhausung mit den Racks nutzt die Raumhöhe aus, die Verkabelung findet von oben statt und vernetzt gemäss FTTO-Konzept alle IT-Nutzer im Gebäude. Für die Energiemessung und die Überwachung von Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftstrom setzte Minkels intelligente Stromleisten von Raritan ein.


Die Entscheidung für die Zusammenarbeit mit Minkels fiel im Frühling 2017. Ein halbes Jahr später konnten die Rechenzentren ihren Betrieb aufnehmen. Beat Wyss hat sich für den richtigen Partner entschieden. Er betont: «Wir haben unser Ziel mehr als erreicht. Die Zusammenarbeit mit Minkels funktionierte sehr gut. Ich konnte mich absolut darauf verlassen, dass auf dem Bau alles nach Plan verlief. Ich habe genau das Rechenzentrum erhalten, das ich mir gewünscht habe. Zielgerichtete Zusammenarbeit gepaart mit offener Kommunikation – so muss ein Projekt verlaufen!»


Rolf Büeler, Leiter IT-Technik, Betrieb und Service bei Eniwa, hat das Projekt von Anfang bis zum Schluss begleitet und war der Hauptansprechpartner von Minkels. Auch er ist sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Besonders schätze er, dass er einen zentralen Ansprechpartner für sämtliche Belange rund um die RZ-Infrastruktur gehabt habe, betont Rolf Büeler. Dieser Kontakt sei auch nach Projektabschluss ein grosser Vorteil.


DAS RZ KANN SIEBEN TAGE AUTONOM FUNKTIONIEREN – UND IST BEREIT FÜR KUNDEN
Die Sicherheit und Hochverfügbarkeit der redundant aufgebauten Infrastruktur spricht für sich: Das Gebäude ist erdbebensicher gebaut und kann dank eigenem Notstrom, eigener Photovoltaik, Regenwassergewinnung und Wärmeproduktion bis zu sieben Tage von der Umwelt abgeschnitten sein. Die Singlemode Glasfaserverkabelung ist sicher, leistungsfähig, skalierbar und vorbereitet für künftige Bandbreiten und Netzwerk-Protokolle. Zudem reduzieren sie den Energieverbrauch im Vergleich zu Kupfer-Netzwerken um bis zu 70 %. Das ist umweltfreundlich und spart Kosten.


Eniwa selbst nutzt heute nur 20 % der zur Verfügung stehenden Infrastruktur. IT-Leiter Beat Wyss steht bereits in Kontakt mit Unternehmen, die interessiert sind, Teile oder ihre ganze IT zur Eniwa AG auszulagern.


Eine Änderung steht noch an: Für Kunden, die wenig Serverraum-Platz benötigen, wären teilbare Racktüren idealer. Gut, dass Eniwa mit Minkels arbeitet. Dank des modularen Systems ist die Anpassung von Komponenten an neue Anforderungen bei diesem Hersteller nämlich kein Problem.


ÜBER ENIWA AGEniwa ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptstandort in Buchs AG. Wir bieten breite Versorgungs- und Installationsdienstleistungen, die der Region mit rund 30 Gemeinden langfristig Versorgungssicherheit und Wertschöpfung bringen. Das Angebot umfasst unter anderem Strom, Erdgas/Biogas, Wärme/Kälte, Wasserstoff, Wasser, Telekommunikation, Energie-dienstleistungen und Elektro-instal-lationen.

www.eniwa.ch


Minkels Magazine 2018-2




Logo IBAarau –  Seit 2018 «Eniwa» - erweitert RZ- Dienstleistungen Logo Neue Rechenzentrumslösungen für das Amsterdamer Academisch Medisch Centrum (AMC) Logo Vodafone Netherlands entscheidet sich für Interconnect und Minkels Datacenter Infrastruktur Logo Datum Data Centres wählt VED-System Minkels für seinen Standort am Rand von London Logo Tieto erweitert größtes kommerzielles Rechenzentrum Finnlands Logo Service Express betreibt eines der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich Logo Wolfsburg ist auf dem Weg zu einer Smart City Logo Minkels bietet der comtrance GmbH eine komplette und modulare Lösung Logo Flughafen Istanbul: Neuer Flughafen, neue Infrastruktur Logo Universitätskrankenhaus Brüssel wählt Minkels DX und H2O reihenbasierte Kühlung Logo Neues hochmodernes, voll ausgestattetes Rechenzentrum für die Reichsuniversität Groningen (RUG) Logo Die Akquisition von Telecity hilft Equinix EMEA dabei, in neue Märkte in Europa zu expandieren Logo MainOne plant Expansion der Rechenzentrumssparte MDXi Logo Pionier Vancis: Schon seit dreissig Jahren ein modernes Datacenter Logo The Datacenter Group entscheidet sich für Partner, der mitdenkt Logo Die Bank Crédit Agricole wählt Minkels aisle containment Logo „From the Ground to the Cloud“ mit Interoute Logo MatrixCube perfekt für Van Marckes CO2-neutrales Depot Logo CEO Datacenter.com erklärt, warum Nexpand die sinnvollste Wahl war Logo Plieger  setzt auf IT-Kontinuität und optimale Verfügbarkeit Logo Multinational Atos wählt Minkels Free Standing Cold Corridor Logo Mobiles Fallback-Rechenzentrum für Gesundheitsunternehmen Lentis Logo Modulares Datacenter für europäische ‘Trusted Cloud’ Logo Französische Ministerien verlagern Rechenzentren in Pariser Hochhaus Logo Für ihr Datacenter in Roche-surYon vertraut NeoCenter Ouest auf die Legrand Gruppe Logo Sevels Rechenzentrum bildet die Grundlage für die tägliche Produktion von 1.200 Nutzfahrzeugen Logo ESI Group nimmt HPC Center in Paris mit Minkels und Legrand in Betrieb Logo Dataplace verschafft mehr Sicherheit Rund-um-die-Uhr-Wirtschaft Logo Wie Taboola  PDU-Ausfälle im eigenen Rechenzentrum behob Logo Einfache Einführung IT-Architektur durch globale Konsistenz Logo Bulk Norwegen: Bau des weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus Logo High-density Glasfaser & Rack Lösung für Equinix Frankreich Logo SenseLAN baut auf Vertical Exhaust Duct von Minkels Logo Minkels sorgt weltweit für ein identisches Equinix Lookand-Feel, auch in Dubai Logo EvoSwitch ist die DatacenterAlternative zu den amerikanischen Riesen Logo Strategisches Wachstum und Zusammenarbeit mit Interxion Logo Legrand ist Schlüssellieferant für Migrationsdienst von Move-IT Technology Logo Wenn du die Hitze nicht ertragen kannst, ruf Raritan! Logo GB Muri modernisiert bestehendes Datacenter und senkt Betriebskosten Logo All IT Rooms setzt Legrand-Rechenzentrumslösungen für Stadt Heerlen (NL) ein Logo Komplette Rechenzentrumslösung für Infonet DC Estonia Logo Infrabel - Eine enge Partnerschaft auf der Schiene Logo Ein Interview mit MainOne - Westafrikas führendem Unternehmen für Konnektivität und Datacenter-Lösungen Logo Die deutsche 23media expandiert mit speziellem Hosting-Angebot nach Europa Logo Universität Wageningen entscheidet sich für Minkels Logo Maroc Telecom bietet KMUs Datenspeicher im Rechenzentrum in Casablanca Logo Minkels weltweit RackLieferant Hitachi Logo Verfügbare, zuverlässige, zukunftssichere und skalierbare Konnektivität,  die der Sicherheit der gesamten bayerischen Bevölkerung zugutekommt!  Logo Swisscom vertraut auf die High Density (Kühl-) Racks und Monitoring von Minkels Logo Freightliner & Comms Room Services implementieren Minkels Logo Nachhaltiges Datacenter für die Gemeinde Krimpenerwaard Logo Zusammenkunft mit Michel Lanners, dem CIO von LU-CIX: „Unsere Zusammenarbeit beruht nicht allein auf der Existenz eines Produktes.“ Logo Weltweit größten regenerativ betriebenen Rechenzentrums-Campus